Energetische Sanierung der Beleuchtungsanlage (TLD Planungsgruppe)

Die energetische Sanierung der Beleuchtungsanlage erfordert eine sorgfältige Berücksichtigung der Anforderungen sowohl an die Allgemeinbeleuchtung als auch an die Sicherheitsbeleuchtung. Diese Maßnahme kann potenziell Auswirkungen auf […]

Beleuchten, dimmen und steuern mit System (multisenses)

Lichttechnik in Kulturbauten – technische Anforderungen, Design und Praxistauglichkeit Referent: Henrik Frevert (Vertriebsleiter, multisenses GmbH)                 Kontakt: multisenses.de facebook.com/multisensesgmbh […]

Verfolgersysteme im Theater (Werning Theatertechnik-Theaterbedarf)

Einsatz von Verfolgersystemen mit LED-Technik im Theater.Technische Möglichkeiten, Grundstrukturen und Einsatzzwecke. Referenten: Carsten Teuwsen (Projektleitung, Werning Theatertechnik-Theaterbedarf GmbH) &  Mats Bredeek (Vertrieb, Werning Theatertechnik-Theaterbedarf GmbH)   […]

ELATIONs KL Serie und das neue ColourTune (LMP)

Der US-Hersteller Elation hat mit der ColourTune Technologie eine bahnbrechende Software für seine Scheinwerfermodelle veröffentlicht, die eine noch nie dagewesene Kontrolle über die Leistung und Farbgenauigkeit […]

Movinglights Made in Germany (JB-Lighting)

Wie kann eine Manufaktur aus Deutschland am Markt der intelligenten LED-Movinglights bestehen? Die Beantwortung dieser Fragestellung geht einher mit der permanenten Feinjustage aller erheblichen Stellschrauben im […]

IP-basiertes Inspizientensystem X-Stage (Industrial Arts)

Das vollständig auf IP-Übertragung basierende X-Stage Inspizientensystem bietet dem versierten Anwender dank seiner offenen Core-Architektur nicht nur die Gelegenheit, die Funktionalitäten über zahlreiche Plugins einfach zu […]

Theater – Netzwerk der Zukunft (RAUCH3)

Wie zeitgemäße IT-Netzwerke im Theater gelingen. Die komplexen Anforderungen an die Veranstaltungstechnik und der immer weiter steigende Bedarf an performanten IT-Netzwerken stellt viele Häuser vor neue […]